Ein gut abgestimmtes Sortiment ist für den Erfolg eines Juweliers entscheidend. Produkte wie #Uhren, #Schmuck, #Eheringe, #Reparaturen und #Maßanfertigungen gehören zu den Bestsellern und sorgen für Kundenzufriedenheit und hohe Margen.
Uhren: Im Luxussegment besonders gefragt, bieten Uhren Status und Qualität.
Pro Tipp: Durch Kooperationen mit exklusiven Marken wird dein Angebot vielfältiger.
Schmuck: Vielfältige Designs und Anpassung an Trends sorgen dafür, dass Schmuck immer gefragt bleibt.
Pro Tipp: Mit einem „Customization“-Bereich, wo Kunden ihren eigenen Schmuck gestalten, bietest du individuelle Auswahlmöglichkeiten.
Eheringe: Diese Produkte haben nicht nur emotionalen Wert, sondern auch attraktive Margen.
Pro Tipp: Ehering-Events ermöglichen Paaren das Anprobieren und Kennenlernen von Materialien und stärken die Kundenbindung.
Reparaturen und Maßanfertigungen: Sie sichern hohe Margen und fördern die langfristige Kundenbindung.
Pro Tipp: Klare Kommunikation und transparente Preise bauen Vertrauen auf.
Datenanalyse und Bestandsmanagement: Verkaufsdaten helfen, die Nachfrage zu verstehen; eine optimierte Bestandsverwaltung sorgt für ein gut sortiertes Sortiment und steigert die Rentabilität.
Fazit: Ein strukturiertes Sortiment und eine gezielte Planung machen dein #Juweliergeschäft profitabler und stärken die Kundenbindung.